Moin nach Helgoland.
Gäbe es derzeit die Einschränkungen nicht könnte ich mich / könnten wir uns selbst überzeugen.
So aber möchte ich hier fragen.
Wie ist der Baufortschritt Scheibenhafen?
Ist der Bohlenweg fertig?
Ist schon ein Ende für das Rathaus in "Fischdosen" in Sicht? ist der Aufzug am Rathaus schon gebaut?
Ist das Wohnhausprojekt am Leuchtturm fertiggestellt?
Ohne Namen zu nennen: Gibt es schon Insolvenzen Übernachtung / Gastronomie / Geschäfte?
Wird es auf der Düne weitere Wickelhäuser geben?
Ne Menge Fragen. Ich weiss.
Ich hoffe sehr ihr Helgoländerinnen / Helgoländer egal welchen Alters lasst den Kopf nicht hängen.
Wir stehen in den Startlöchern zu Euch.
Herzliche Grüße
Andreas
Helgoland Fragen und eine Bitte: Nicht den Kopf hängen lassen
Helgoland Fragen und eine Bitte: Nicht den Kopf hängen lassen
Zuletzt geändert von Helgoland am Fr 1. Mai 2020, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neues in Helgoland - Nicht den Kopf hängen lassen
Wir hoffen gerade inständig, dass es dieses Jahr noch möglich sein wird, diese schöne Insel wieder zu besuchen.
- Pförtner a.D.
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 8. Mai 2020, 15:21
Re: Helgoland Fragen und eine Bitte: Nicht den Kopf hängen lassen
Moin
Mein erster Beitrag
Also ich habe am Samstag meine Tickets für die Helgoland bekommen.
Aufenthalt vom 5.09. bis 13.09.2020
3 Tage vorher habe ich mir schon erlaubt, für jeden Tag in einem Restaurant Tische fürs Abendessen zu reservieren.
Und eben kam mir ein Foto vom Letzten Jahr in Erinnerung.
Mein erster Beitrag

Also ich habe am Samstag meine Tickets für die Helgoland bekommen.
Aufenthalt vom 5.09. bis 13.09.2020
3 Tage vorher habe ich mir schon erlaubt, für jeden Tag in einem Restaurant Tische fürs Abendessen zu reservieren.

Und eben kam mir ein Foto vom Letzten Jahr in Erinnerung.
____________________________________________________________
ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN
und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift
ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN
und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift

Re: Helgoland Fragen und eine Bitte: Nicht den Kopf hängen lassen
Spät kommt es, aber es kommt.
Helgoland hat geschrieben: Do 30. Apr 2020, 08:23 Moin nach Helgoland.
Gäbe es derzeit die Einschränkungen nicht könnte ich mich / könnten wir uns selbst überzeugen.
So aber möchte ich hier fragen.
Wie ist der Baufortschritt Scheibenhafen?Einigermaßen im Zeitplan
Ist der Bohlenweg fertig? Irgendwas in drei Wochen halbfertig. Wird begehbar sein, Restarbeiten im Herbst
Ist schon ein Ende für das Rathaus in "Fischdosen" in Sicht? Nein ist der Aufzug am Rathaus schon gebaut?Nein
Ist das Wohnhausprojekt am Leuchtturm fertiggestellt?Am 1. Juli sollen alle Mieter einziehen können
Ohne Namen zu nennen: Gibt es schon Insolvenzen Übernachtung / Gastronomie / Geschäfte?Nein
Wird es auf der Düne weitere Wickelhäuser geben?Weder beschlossen noch abgelehnt
Ne Menge Fragen. Ja Ich weiss.
Ich hoffe sehr ihr Helgoländerinnen / Helgoländer egal welchen Alters lasst den Kopf nicht hängen.
Wir stehen in den Startlöchern zu Euch.
Herzliche Grüße
Andreas
Re: Helgoland Fragen und eine Bitte: Nicht den Kopf hängen lassen
Moin Herr Falke.
Ich dachte schon....da kommt nichts. Und nun das.
Herzlichen Dank für diese Informationen.
Ich hoffe mal sehr das es menschlich gesehen nun wieder aufwärts geht und und sich die Lockerungen positiv auswirken.
Hoffentlch wird das Virus die Küste von Helgoland nicht erreicht.
Mein Urlaub ist seit 10 Monaten gebucht und ich freue mich sehr zu kommen.
Ich dachte schon....da kommt nichts. Und nun das.
Herzlichen Dank für diese Informationen.
Ich hoffe mal sehr das es menschlich gesehen nun wieder aufwärts geht und und sich die Lockerungen positiv auswirken.
Hoffentlch wird das Virus die Küste von Helgoland nicht erreicht.
Mein Urlaub ist seit 10 Monaten gebucht und ich freue mich sehr zu kommen.