Hallo Rätselfreund!
Den Blumenweg gibt es auf Helgoland nicht. Dabei wäre das ein guter Tipp dazu wo das ist, wo das ist.
Viel Erfolg beim Rätseln wünscht Dir
Thorsten
7.11.. Das Rätsel. Antworte hier!
Re: 7.11.. Das Rätsel. Antworte hier!
Hallo zusammen,
nach dem Hinweis könnte ich es mir in der Nähe von dem Blumenladen auf dem Oberland gut vorstellen...
Liebe Grüße
Minimauso
nach dem Hinweis könnte ich es mir in der Nähe von dem Blumenladen auf dem Oberland gut vorstellen...
Liebe Grüße
Minimauso
Re: 7.11.. Das Rätsel. Antworte hier!
Moin moin
Ja,Habe Keine Ahnung.
Grüße auf die Insel
frakN
Ja,Habe Keine Ahnung.
Grüße auf die Insel
frakN
Re: 7.11.. Das Rätsel. Antworte hier!
Ich gebe zu keine Ahnung zu haben.
Sicher in einer der Gassen auf dem Oberland durch die man nie geht
PS: Es gibt einen Blumenladen auf der Insel? Den letzten, den ich entsinne war zwischen Mocca-Stuben und Edeka
Sicher in einer der Gassen auf dem Oberland durch die man nie geht

PS: Es gibt einen Blumenladen auf der Insel? Den letzten, den ich entsinne war zwischen Mocca-Stuben und Edeka

Re: 7.11.. Das Rätsel. Antworte hier!
Ja, zwischen Mocca-Stube
und EDEKA gab's den letzten
Blumenladen auf der Insel.
Dort ist dieser schöne Frosch
zu sehen.
Fröhliche Herbst-Grüße, Ihr
Uwe Arenz
und EDEKA gab's den letzten
Blumenladen auf der Insel.
Dort ist dieser schöne Frosch
zu sehen.
Fröhliche Herbst-Grüße, Ihr
Uwe Arenz
Re: 7.11.. Das Rätsel. Antworte hier!
Moin zusammen,
es gibt schon schöne liebevoll mit Blumen geschmückte Gassen auf Helgoland, aber wo das Schild ist, kann ich nicht sagen.
Viele Grüße
Dennis
es gibt schon schöne liebevoll mit Blumen geschmückte Gassen auf Helgoland, aber wo das Schild ist, kann ich nicht sagen.
Viele Grüße
Dennis
Re: 7.11.. Das Rätsel. Antworte hier!
Moin zusammen,
irreführend war der Hinweis auf das Blumengeschäft, das es in der Tat früher in der Kirchstraße gab. Erst von Hertha Bachhuber betrieben, später von Erika und Werner Silbernagel, danach vom Ehepaar Wilhelm. Aber das ist ja nicht Gegenstand des Bilderrätsels. Viel interessanter ist es die Zeichnung genau zu "lesen". Da ist ein Frosch abgebildet und der Namenszug Wilhelm. Familie Hansen hat den tristen Blick auf die Gartenmauer aus dunklem Bockhorn-Klinker verschönert mit einer Vielzahl von Pflanzgefäßen in der Straße Bop Stak, Richtung Schule. Und wenn man dann noch weiß, daß der Hausherr Wilhelm heißt und Wetterfrosch (Wettertechniker des DWD) war, ist die Lösung des Rätsels doch ganz einfach.
Gruß Frank
irreführend war der Hinweis auf das Blumengeschäft, das es in der Tat früher in der Kirchstraße gab. Erst von Hertha Bachhuber betrieben, später von Erika und Werner Silbernagel, danach vom Ehepaar Wilhelm. Aber das ist ja nicht Gegenstand des Bilderrätsels. Viel interessanter ist es die Zeichnung genau zu "lesen". Da ist ein Frosch abgebildet und der Namenszug Wilhelm. Familie Hansen hat den tristen Blick auf die Gartenmauer aus dunklem Bockhorn-Klinker verschönert mit einer Vielzahl von Pflanzgefäßen in der Straße Bop Stak, Richtung Schule. Und wenn man dann noch weiß, daß der Hausherr Wilhelm heißt und Wetterfrosch (Wettertechniker des DWD) war, ist die Lösung des Rätsels doch ganz einfach.
Gruß Frank
- Ingrid Bartnik
- Beiträge: 235
- Registriert: So 26. Jan 2020, 14:00
Re: 7.11.. Das Rätsel. Antworte hier!
Hmmm ........ der Frosch trägt einen Badeanzug und hat einen Schwimmreifen im Gepäck ......... deutet für mich aufs Schwimmbad hin
Am Kinder Schwimmbecken im Mare Frisicum Spa wie es seit einiger Zeit heißt
P.S. Es gibt doch immer noch was neues, auch nach Jahrzehnten Helgoland Urlaub, bin verwirrt


P.S. Es gibt doch immer noch was neues, auch nach Jahrzehnten Helgoland Urlaub, bin verwirrt
