Bild des Tages
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 16:35
- Kontaktdaten:
Re: Bild des Tages
Hallo Herr Botter.
Danke fuer die Berichtigung.
Danke fuer die Berichtigung.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 20:50
- Kontaktdaten:
Re: Bild des Tages vom 15.03.2019
Sowie die Räuchergebührenverordnung im Gemeinderat verabschiedet worden (und am Folgetag in Kraft getreten) ist, soll ja zeitnah noch nachgerüstet werden …


-
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 20:50
- Kontaktdaten:
Bild des Tages vom 17.03.2019
Das Absperrgitter an der Augustamole hatte Thorsten am 05.02.2010 im Rahmen des Bildes des Tages zur Schau gestellt:


-
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 20:50
- Kontaktdaten:
Bild des Tages vom 29.03.2019
(In Kombination mit dem Bild des Tages vom 12.02.2019)
… um es mal mit den Worten eines großen Denkers – Herrn D. aus E. – zu formulieren:

… um es mal mit den Worten eines großen Denkers – Herrn D. aus E. – zu formulieren:

-
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 20:50
- Kontaktdaten:
Bild des Tages vom 08.04.2019
… aber dafür mit jeder Menge nagelneu errichteter Reihen von Birkenbusch, die fleissige freiwillige Helfer am letzten Wochenende am Strand eingebuddelt haben – zum Wohle des Dünenschutzes und der Gäste.Auf der Düne werden unsere Gäste leider noch nicht mit Flaggen begrüßt.
Re: Bild des Tages 29.04.2019
Da herrscht ja hektische Bautätigkeit. Dutzende Leute rennen da rum und schaufeln, werkeln......
Da ist ja überhaupt keiner. Oder war grad Mittagspause?? Wie soll das denn da fertig werden?
Grüße, Gitta
Da ist ja überhaupt keiner. Oder war grad Mittagspause?? Wie soll das denn da fertig werden?

-
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 16:35
- Kontaktdaten:
Bild 14.05.
Hallo.
Ich will es mal so sagen.
Mir gefaellt eine indirekte Wegbeleuchtung gerade am Falm sehr viel besser.
So kann ich auch Abends/Nachts "intensiver" das Unterland und weiteres sehen.
Warum muss mich gerade hier das kuenstliche Licht von oben umspielen?
Wenn ich in Helgoland bin moechte ich abschalten/mich erholen /mit allen Sinnen geniessen.
Ich brauche keine Lichtverschmutzung.
In den Boden eingelassene Lampen verfehlen den Sinn einer Gewegbeleuchtung. Keine Frage.
Gerade an so manchen Stolperstellen am Falm.
Es gibt bessere Loesungen der Beleuchtungsmoeglichkeiten. Zum Beispiel verspiegelte Metallwinkel die das Licht der (kosten-/nutzenoptimalsten) LED von direkt unterhalb der Mauerkannte angebrachten LED Elemente auf die gesamte Wegbreite werfen.
Warum eigentlich ist das Teilstueck vom Falmcafe bis zum Duesenjaeger seit fuenf Jahren ohne Beleuchtung? Alle Anwohner / Geschaefteinhaber zahlten seinerzeit dafuer.
Ich hoffe, dass das eine oder andere Gemeinderatsmitglied nicht nur einmal auf den Tisch haut.
Gruss Hillig Lunn
Ich will es mal so sagen.
Mir gefaellt eine indirekte Wegbeleuchtung gerade am Falm sehr viel besser.
So kann ich auch Abends/Nachts "intensiver" das Unterland und weiteres sehen.
Warum muss mich gerade hier das kuenstliche Licht von oben umspielen?
Wenn ich in Helgoland bin moechte ich abschalten/mich erholen /mit allen Sinnen geniessen.
Ich brauche keine Lichtverschmutzung.
In den Boden eingelassene Lampen verfehlen den Sinn einer Gewegbeleuchtung. Keine Frage.
Gerade an so manchen Stolperstellen am Falm.
Es gibt bessere Loesungen der Beleuchtungsmoeglichkeiten. Zum Beispiel verspiegelte Metallwinkel die das Licht der (kosten-/nutzenoptimalsten) LED von direkt unterhalb der Mauerkannte angebrachten LED Elemente auf die gesamte Wegbreite werfen.
Warum eigentlich ist das Teilstueck vom Falmcafe bis zum Duesenjaeger seit fuenf Jahren ohne Beleuchtung? Alle Anwohner / Geschaefteinhaber zahlten seinerzeit dafuer.
Ich hoffe, dass das eine oder andere Gemeinderatsmitglied nicht nur einmal auf den Tisch haut.
Gruss Hillig Lunn
Re: Bild des Tages vom 01.06.2019
Weißer Flieder auf Helgoland? Aber sicher! Gerade auf dem Weg zum Kurmittelhaus gesehen: Prof.Heincke-Straße, am Ende, an der Wiese gegenüber dem früheren Aquarium. Herzliche Grüße! Wilfried Haverkamp
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 20:50
- Kontaktdaten:
Bild des Tages vom 03.07.2019
Ein sehr schönes und aussagekräftiges Bild! Die Helgoländer Wellen verhalten sich eben vorbildlich und lehrbuchmäßig:


-
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 20:50
- Kontaktdaten:
Bild des Tages vom 13.08.2019
Es wurde aber auch Zeit, daß die NORDIC im Juli zumindest mit einer schwarz-rot-goldenen Kennzeichnung als im hoheitlichen Auftrag handelndes Fahrzeug erkennbar geworden ist. Vorher mußten Schiffsführungen im Falle einer Havarie befürchten, an einen privaten Bergungsschlepper mit kommerzieller Zielsetzung zu geraten. Und das hatte bekanntlich zu Verzögerungen und unnötigen Komplikationen geführt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast