von Frank Botter » Mo 19. Jun 2017, 13:17
Dass ist der Zugang zur Notstromversorgung auf der Düne, auf dem Weg von den Hallen hoch zum Dünenrestaurant, rechte Hand, oberhalb von dem WSA-Gebäude mit dem GPS-Umsetzer. In dem Gebäude steht ein MAN Diesel mit Stromgenerator, der schon bei der Wiederaufbauzeit, also ab ca. 1952 die damaligen Unterkünfte für die Bauarbeiter auf dem NO-Gelände usw. versorgte. Später wurde das Aggregat dann auf der Düne als Notstromversorgung vorgehalten. Es gab zwar ein Seekabel von der Hauptinsel rüber, aber zuweilen verhedderten sich Ankergeschirre von den Seebäderschiffen darin und die Stromversorgung war unterbrochen. Für diese Fälle kam der Strom aus diesem Aggregat. Heute liegt das Stromkabel geschützt im Düker und Netzausfälle sind eher unwahrscheinlich. Wenn doch, dann gäbe es eine Notversorgungsmöglichkeit.