Moin zusammen ,
das ist links und rechts der Haupttreppe.
Da stellt sich doch die Frage ,wie lange wächst das dort schon und wie ist es auf die Insel gekommen .
Durch Vögel eingeflogen oder durch Menschen eingeführt ??
Gruß Heinz-Dieter
16.2.. Das Rätsel. Antworte hier!
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 19. Feb 2020, 17:38
Re: 16.2.. Das Rätsel. Antworte hier!
Moin
wegen der 184 (STUFEN)muß es wohl das Gestüpp neben der Treppe sein.
bis denn denn
gruß Andreas
wegen der 184 (STUFEN)muß es wohl das Gestüpp neben der Treppe sein.
bis denn denn
gruß Andreas
Bis Denn Denn
Gruß Andreas
Gruß Andreas
-
- Beiträge: 66
- Registriert: So 2. Feb 2020, 15:28
Re: 16.2.. Das Rätsel. Antworte hier!
Moin,
hier sieht man einen Teil des Japanknöterichs am Falmhang .
Laut Wikipedia kann man ihn auch essen,vielleicht können die Gaststätten
Helgolands sich der Sache annehmen.
Gruß Peter
hier sieht man einen Teil des Japanknöterichs am Falmhang .
Laut Wikipedia kann man ihn auch essen,vielleicht können die Gaststätten
Helgolands sich der Sache annehmen.

Gruß Peter
- Ingrid Bartnik
- Beiträge: 235
- Registriert: So 26. Jan 2020, 14:00
Re: 16.2.. Das Rätsel. Antworte hier!
Dieses Gestrüpp gibt es auf der Insel an mehreren Stellen. Am Falm, aber auch im Nordostgelände, Richtung Jugendherberge oder auch auf der Düne gibt es einige Ecken die so stark zugewuchert sind, zum Beispiel am Friedhof oder den Hallen am Südstrand gegenüber. 
