11.10.. Das Rätsel. Antworte hier!
11.10.. Das Rätsel. Antworte hier!
Hallo Rätselfreund!
Das haben wir schon gelernt, dass das mit einem Trampolin nichts zu tun hat? Also: Wo ist das, wo das ist?
Viel Erfolg beim Rätseln wünscht Dir
Thorsten
Das haben wir schon gelernt, dass das mit einem Trampolin nichts zu tun hat? Also: Wo ist das, wo das ist?
Viel Erfolg beim Rätseln wünscht Dir
Thorsten
Re: 11.10.. Das Rätsel. Antworte hier!
Mein Tip: das Teil steht im Kurgelände neben Minigolfanlage und Trampolinen.
Grüsse vom Festland - Tom
Grüsse vom Festland - Tom
Re: 11.10.. Das Rätsel. Antworte hier!
Das ist ein Teil der kleinen Scatbourd-
Anlage neben dem Trampolin hinten
beim Minigolf.
Gruß, Uwe Arenz

Anlage neben dem Trampolin hinten
beim Minigolf.
Gruß, Uwe Arenz
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 5. Okt 2020, 10:46
Re: 11.10.. Das Rätsel. Antworte hier!
10 Jahre jede Pause dort verbracht
Schulhof
Schulhof
Re: 11.10.. Das Rätsel. Antworte hier!
Ich tippe mal auf den Skaterparcour auf dem Schulhof.
Gruß. Uwe
Gruß. Uwe
Re: 11.10.. Das Rätsel. Antworte hier!
Das ist ein Hindernis auf dem Skatepark.
Neben dem Minigolfplatz auf dem NO-Gelände
Neben dem Minigolfplatz auf dem NO-Gelände
Re: 11.10.. Das Rätsel. Antworte hier!
Moin zusammen,
wenn ich mich richtig erinnere war dieses Element mal auf dem Schulhof und nun ist es auf der Skaterbahn neben der Trampolinanlage.
Viele Grüße
Dennis
wenn ich mich richtig erinnere war dieses Element mal auf dem Schulhof und nun ist es auf der Skaterbahn neben der Trampolinanlage.
Viele Grüße
Dennis
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 19. Feb 2020, 17:38
Re: 11.10.. Das Rätsel. Antworte hier!
Moin
Das ist wohl auf dem Skaterpark unten neben dem Minnigolfplatz.
Das ist wohl auf dem Skaterpark unten neben dem Minnigolfplatz.
Bis Denn Denn
Gruß Andreas
Gruß Andreas
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 23. Aug 2020, 20:59
Re: 11.10.. Das Rätsel. Antworte hier!
Ich tippe auf den Skatepark, den man auf der Kurpromenade rechts auf dem Weg vom Hafen in Richtung Nordstrand liegen läßt. War diesen Sommer gut besucht. 

Re: 11.10.. Das Rätsel. Antworte hier!
Moin zusammen,
Schulhof oder Freizeitgelände NO?
Eindeutiges Indiz, dass dieses Teil auf dem Schulhof stehen muss, ist der Asphalt. Die Flächen beim Trampolin sind gepflastert. Die Betonteile wurden 1997 auf dem Schulhof aufgestellt, im Zuge der Errichtung des Kinderspielplatzes oberhalb der Schule. Damals hat eine Elterninitiative den Spielplatz mit den Kindern geplant und auch gebaut. Dank der Unterstützung durch Bauunternehmen und der Gemeinde Helgoland, aber auch durch großzügige Spenden aus der Bevölkerung und von Vereinen und Verbänden, konnten viele der Kinderwünsche erfüllt werden. Da auf dem Spielplatzgelände kein Platz für einen Skaterbereich war, wurden die Teile auf dem Schulhof aufgestellt. Das Eigengewicht musste so groß sein, dass die Teile nicht so einfach zu bewegen waren. Die Skater-Hindernisse sind von dem gesamten Projekt übrig geblieben. Der Spielplatz wurde von der Gemeinde abgebrochen. Was mich daran am meisten ärgert ist, dass die noch guten Teile so demoliert wurden, dass die weitere Verwendung nicht mehr möglich war. Dies betraf insbesondere den Spielturm mit Tunnelrutsche und dem Kletterbereich, der vom Rotary Club mit 10.000,00 DM gesponsert worden war. Mindestens die Rutsche hätte man auf der Düne weiter verwenden können. So wurde dieses Teil mittels eines Radladers platt gehauen und verschrottet. Ärgere mich noch heute heftig darüber, denn ich war einer der Initiatoren für den Bau des Spielplatzes.
In diesem Sinne noch eine fröhliche Woche,
Frank Botter
Schulhof oder Freizeitgelände NO?
Eindeutiges Indiz, dass dieses Teil auf dem Schulhof stehen muss, ist der Asphalt. Die Flächen beim Trampolin sind gepflastert. Die Betonteile wurden 1997 auf dem Schulhof aufgestellt, im Zuge der Errichtung des Kinderspielplatzes oberhalb der Schule. Damals hat eine Elterninitiative den Spielplatz mit den Kindern geplant und auch gebaut. Dank der Unterstützung durch Bauunternehmen und der Gemeinde Helgoland, aber auch durch großzügige Spenden aus der Bevölkerung und von Vereinen und Verbänden, konnten viele der Kinderwünsche erfüllt werden. Da auf dem Spielplatzgelände kein Platz für einen Skaterbereich war, wurden die Teile auf dem Schulhof aufgestellt. Das Eigengewicht musste so groß sein, dass die Teile nicht so einfach zu bewegen waren. Die Skater-Hindernisse sind von dem gesamten Projekt übrig geblieben. Der Spielplatz wurde von der Gemeinde abgebrochen. Was mich daran am meisten ärgert ist, dass die noch guten Teile so demoliert wurden, dass die weitere Verwendung nicht mehr möglich war. Dies betraf insbesondere den Spielturm mit Tunnelrutsche und dem Kletterbereich, der vom Rotary Club mit 10.000,00 DM gesponsert worden war. Mindestens die Rutsche hätte man auf der Düne weiter verwenden können. So wurde dieses Teil mittels eines Radladers platt gehauen und verschrottet. Ärgere mich noch heute heftig darüber, denn ich war einer der Initiatoren für den Bau des Spielplatzes.
In diesem Sinne noch eine fröhliche Woche,
Frank Botter