Inselbäckerei die Letzte ?

Hier kann ein jeder der möchte, einen Beitrag beitragen.
Helgoland1
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Okt 2024, 23:22

Inselbäckerei die Letzte ?

Beitrag von Helgoland1 »

Moin.
Ich verstehe nicht warum in diesem Artikel des "Abendblatt" von der letzten Bäckerei Helgolands gesprochen wird.
Zählt die Bäckerei neben Foto-Höhler nicht?
Wer klärt mich bitte auf?
Danke.

Hier der Link zum Artikel.

https://www.abendblatt.de/schleswig-hol ... kc=success
Thorsten
Site Admin
Beiträge: 290
Registriert: Fr 24. Jan 2020, 19:26

Re: Inselbäckerei die Letzte ?

Beitrag von Thorsten »

Hallo Helgoland1!
Die Backstube des Inselbäckers ist im Südhafengelände. Im Lung Wai war ein angemieteter Verkaufsraum des Inselbäckers, im Oberland der Verkaufsraum gehört zum Inselbäcker. Der Mietvertrag im Unterland ist beendet.
Gruß
Thorsten Falke
Helgoland1
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Okt 2024, 23:22

Re: Inselbäckerei die Letzte ?

Beitrag von Helgoland1 »

Hallo Herr Falke.
Danke für die Info.
Freundlicher Gruß
Andreas
Mr.Bean1
Beiträge: 184
Registriert: Di 7. Sep 2021, 19:41

Re: Inselbäckerei die Letzte ?

Beitrag von Mr.Bean1 »

Gibt es denn schon ein Update?

Es heißt ja, der Bäcker schließt zum 01.01.2025 komplett?!
Thorsten
Site Admin
Beiträge: 290
Registriert: Fr 24. Jan 2020, 19:26

Re: Inselbäckerei die Letzte ?

Beitrag von Thorsten »

Hallo Mr.Bean1!
Wie alles was nicht unterschrieben ist, ist es mit Vorsicht zu genießen:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... s1856.html

Liebe Grüße
Thorsten Falke
Helgoland1
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Okt 2024, 23:22

Re: Inselbäckerei die Letzte ?

Beitrag von Helgoland1 »

Mein Update der neueste Artikel ( die Einleitung erspare ich uns und kopierte nur das relevanteste)
aus dem Hamburger Abendblatt.

"Helgoland will letzte Bäckerei retten: Meister mit guter Beziehung zur Insel"

Jetzt könnten Pollmann, Bürgervorsteher Gunter Nagel und ihre Mitstreiter dank intensiver Suche auch für die Bäckerei eine Lösung gefunden haben. Und wieder kommt die mögliche Rettung vom Festland.

Wer der gute Mann ist, will der Verwaltungschef noch nicht verraten. Sicher sei aber, dass er großes Interesse hat, Backstube und Verkaufsfiliale auf Helgoland zu übernehmen. Bekannt ist auch, dass ihn sehr gute private Beziehungen mit der Insel verbinden. Jetzt müsse er sich nur noch mit seiner Vorgängerin über die Modalitäten einigen.


Nordseeinsel: Gemeinde wollte Backstube und Immobilie mit Laden kaufen
Damit hat die Gemeinde während ihrer Sitzung am Ende dieser Woche zumindest vorerst ihre Überlegungen in die Schublade gesteckt, das Gewerbegrundstück mit der Backstube im Unterland sowie die Immobilie mit Ladengeschäft und Personalwohnungen im Oberland selbst zu kaufen. „Wir hätten diese Objekte ohnehin nicht einfach als Bäckerei weiterführen können“, berichtet der Bürgermeister.

Insel-Bürgermeister Thorsten Pollmann hofft nach Zahnarzt und Apothekerin nun noch einen neuen Bäcker nach Helgoland locken zu können.

Vielmehr wäre die Gemeinde dann gezwungen gewesen, die Immobilien auch für andere Gewerbetreibende anzubieten. Ob sich dann später mal wieder ein Bäcker auf der Insel hätte ansiedeln können, wäre fraglich. Jetzt hoffen die Verantwortlichen darauf, dass sich die aktuelle Eigentümerin der Bäckerei mit dem möglichen Nachfolger einig wird.

Einzige Backstube auf Helgoland: Inselbäckerei-Chefin verlängert Betrieb bis Silvester
„Wir sind nur die Vermittler, und das ist am besten so“, betont der Bürgermeister. Er lobt auch die scheidende Firmenchefin der Inselbäckerei. Sie hatte sich überzeugen lassen, das Geschäft noch bis zum Jahreswechsel weiterzubetreiben.

Ursprünglich wollte die Konditorin Marita Beitz, die 2005 noch unter ihrem Vorvorgänger Wilfried Meier in der Inselbäckerei begonnen hatte, bereits zum 1. Oktober schließen. Jetzt ist am 31. Dezember definitiv Schluss.

Deutschlands einzige Hochseeinsel hofft auf Neueröffnung im März
Mit einer Neueröffnung rechnet der Bürgermeister nicht vor März oder April. Es müssen einige Auflagen für den Neubetrieb erfüllt werden, die in der alten Insel-Bäckerei nicht mehr umgesetzt wurden.
Antworten