8.5.. Das Rätsel. Antworte hier!
8.5.. Das Rätsel. Antworte hier!
Hallo Rätselfreund!
Hier kannst Du Maulaffen feilhalten und übers Alter sinnieren. Wo?
Viel Erfolg beim Rätseln wünscht Dir
Thorsten
Hier kannst Du Maulaffen feilhalten und übers Alter sinnieren. Wo?
Viel Erfolg beim Rätseln wünscht Dir
Thorsten
Re: 8.5.. Das Rätsel. Antworte hier!
Maulaffen und 'übers Alter Sinnieren': Muß es wohl der Maulbeerbaum im Oberland sein, an der Kirchstraße. Sieht auf dem Bild aber noch sehr kahl aus. Herzliche Grüße! Wilfried Haverkamp
Re: 8.5.. Das Rätsel. Antworte hier!
Ich vermute due Maulaffen fressen gerne Maulbeeren am selbigen Baum an den Koordinaten 54.18307165813357, 7.886243547731918
PS: Am E-Werk ist für mich schon ein klares "Wo"...!
PS: Am E-Werk ist für mich schon ein klares "Wo"...!
Re: 8.5.. Das Rätsel. Antworte hier!
Moin zusammen,
es dürfte sich um den Maulbeerbaum handeln (Oberland).
Viele Grüße
Dennis
es dürfte sich um den Maulbeerbaum handeln (Oberland).
Viele Grüße
Dennis
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 19. Feb 2020, 17:38
Re: 8.5.. Das Rätsel. Antworte hier!
Moin...nach dem Hinweis kann es nur der Maulbeerbaum in der Kirchstrasse Ecke Otto Bartningstr. sein.
Bis Denn Denn
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Re: 8.5.. Das Rätsel. Antworte hier!
Hallo zusammen...
Das müsste nach dem Hinweis von Thorsten der Maulbeerbaum auf dem Oberland sein..
Liebe Grüße
Minimauso
Das müsste nach dem Hinweis von Thorsten der Maulbeerbaum auf dem Oberland sein..
Liebe Grüße
Minimauso
Re: 8.5.. Das Rätsel. Antworte hier!
Das ist der Maulbeerbaum schräg
gegenüber den Mocca-Stuben.
Eindeutig


Fröhliche Grüße, Uwe Arenz
gegenüber den Mocca-Stuben.
Eindeutig
Fröhliche Grüße, Uwe Arenz
Re: 8.5.. Das Rätsel. Antworte hier!
Seit über 150 Jahren auf der Insel, der Maulbeerbaum auf dem Oberland.
Gruß Manfred
Gruß Manfred
Re: 8.5.. Das Rätsel. Antworte hier!
Das kann doch nur der Maulbeerbaum sein.
Gruss. Uwe
Gruss. Uwe
- Ingrid Bartnik
- Beiträge: 235
- Registriert: So 26. Jan 2020, 14:00
Re: 8.5.. Das Rätsel. Antworte hier!
Das ist der gute alte (im wahrsten Sinne des Wortes) Maulbeerbaum. Hier ist er noch im Winterschlaf, also ohne Blätter. Er schläft lange ........ stammt ja aus wärmeren Gefilden. Ich nenne ihn liebevoll "Mauli" und gehe ihn im Urlaub immer wieder mal besuchen. Schön das er Krieg und Bombardierung überlebt hat
es gibt auch auf helgoländisch ein Lied über ihn : Freunde, wenn der Mandelzweig .......... meine ich jedenfalls.
Liebe Grüße Ingrid

Liebe Grüße Ingrid