Das sind eindeutig Reste der Batterie an der Nordspitze der Insel, die beim großen Angriff am 18. April 1945 im oberirdischen Bereich im wesentlichen zerstört wurde. Den Rest erledigten die Alliierten dann mit der Sprengung "Big Bang" am 18. April 1947.
Durch die Verwitterung der offen liegenden ...
Die Suche ergab 45 Treffer
- Mo 5. Feb 2024, 13:39
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 4. Februar. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 17887
- Mo 29. Jan 2024, 12:16
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 28. Januar. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 25786
Re: 28. Januar. Das Rätsel. Antworte hier!
Das dies die Arkaden vom Hotel "Atoll" sind, in Verlängerung der Prof.-Heincke-Straße und als Zugang zum Rathausplatz, ist wohl klar.
Wenig verständlich erscheinen die chinesischen Schriftzeichen. Das wird erst klar wenn man weiß, dass die langjährigen Betreiber eines der Windparks bei Helgoland den ...
Wenig verständlich erscheinen die chinesischen Schriftzeichen. Das wird erst klar wenn man weiß, dass die langjährigen Betreiber eines der Windparks bei Helgoland den ...
- So 7. Jan 2024, 23:14
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 7. Januar. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 21685
Re: 7. Januar. Das Rätsel. Antworte hier!
Eine Schwengelpumpe nennt man so etwas und jene auf dem Bild findet sich auf dem Friedhof, oberhalb des Kirchenschiffes und von dort holen sich die Friedhofsbesucher, die sich um die Grabstellen ihrer verstorbenen Lieben kümmern, das Wasser zum Gießen. Der Trog dafür ist aus alten Grabmälern ...
- Mi 27. Dez 2023, 14:24
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 24.12.. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 24040
Re: 24.12.. Das Rätsel. Antworte hier!
Moin zusammen,
ihr habt hoffentlich alle die Weihnachtstage gut überstanden.
Der Weihnachtsstern ziert den "Eichel-Turm", der als Abgasführung dient. Ursprünglich wurden diese über das Dach des Maschinenhauses abgeleitet. Das war Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts auch noch kein Problem ...
ihr habt hoffentlich alle die Weihnachtstage gut überstanden.
Der Weihnachtsstern ziert den "Eichel-Turm", der als Abgasführung dient. Ursprünglich wurden diese über das Dach des Maschinenhauses abgeleitet. Das war Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts auch noch kein Problem ...
- So 17. Dez 2023, 20:35
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 17.12.. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15517
Re: 17.12.. Das Rätsel. Antworte hier!
Diese Tafel befindet sich an dem 1985 von der Wohnungsbaukreditanstalt S-H errichteten Gebäudekomplex mit 12 Wohnungen, der später zunächst an ein Immobilienunternehmen veräußert wurde und inzwischen von der Gemeinde gekauft wurde. Gouv. Maxse Str. 652, zwischen Leuchtturm Straße und Schulweg
- Mo 4. Dez 2023, 11:59
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 3.12.. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 23407
Re: 3.12.. Das Rätsel. Antworte hier!
Deät es ii "Letj Wimbledon" iip Noord-Oos,
Meed Greetnissen
Frank
Meed Greetnissen
Frank
- Sa 2. Dez 2023, 14:26
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 26.11.. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 20620
Re: 26.11.. Das Rätsel. Antworte hier!
Nä hoar dja mi, ik wet deät ni.
Wenske djim en faine Week en tenk deärom, dat di Omloppers Meedeweeken önner di Wai sen.
Med Greetnissen,
Frank
Wenske djim en faine Week en tenk deärom, dat di Omloppers Meedeweeken önner di Wai sen.
Med Greetnissen,
Frank
- So 19. Nov 2023, 22:33
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 19.11., Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15414
Re: 19.11., Das Rätsel. Antworte hier!
Auch wieder ein echtes Rätsel. Im Hintergrund ist ein Stück vom Zaun am Klippenrand zu erkennen. Ich vermute, das oben auf diesem Stein ein Vermessungspunkt ist, der von den Landvermessern genutzt wird, also ein Referenzpunkt.
Gruß und schöne Woche,
Frank
Gruß und schöne Woche,
Frank
- Mi 15. Nov 2023, 13:03
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 12.11.. Das Rätsel.Antworte hier!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14692
Re: 12.11.. Das Rätsel.Antworte hier!
Auch ich bin mir diesmal nicht sicher, verorte das Foto aber eher in den Bereich ehemaligen Tunnel an der Signalstelle, durch den die E-Karren lange Zeit in das Oberland fuhren. Fragmente der Betonröhre ragen noch aus dem Erdreich und dort befand sich auch eine Mauer, die Ähnlichkeit mit dem Foto hat.
- Mo 6. Nov 2023, 09:55
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 5.11.. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19656
Re: 5.11.. Das Rätsel. Antworte hier!
Das ist der "Hochsicherheitszaun" um das Grundstück der Bundesrepublik Deutschland, auf dem das stärkste Leuchtfeuer an der Deutschen Nordseeküste steht und auf dem auch das Weitbereichsradar für die Deutsche Bucht betrieben wird. Warum es trotzdem zu dem verheerenden Zusammenstoß 22 km vor der ...