Die Suche ergab 23 Treffer
- Di 13. Okt 2020, 11:25
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 11.10.. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2824
Re: 11.10.. Das Rätsel. Antworte hier!
Moin zusammen, Schulhof oder Freizeitgelände NO? Eindeutiges Indiz, dass dieses Teil auf dem Schulhof stehen muss, ist der Asphalt. Die Flächen beim Trampolin sind gepflastert. Die Betonteile wurden 1997 auf dem Schulhof aufgestellt, im Zuge der Errichtung des Kinderspielplatzes oberhalb der Schule....
- Mo 10. Aug 2020, 01:45
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 9.8.. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3213
Re: 9.8.. Das Rätsel. Antworte hier!
Das ist an der JKS, wenn man den Schulhof betritt und gleich links die kleine Treppe hinaufgeht. Dort steht der Klamott, wie die Helgoländer größere Steine nennen, unmittelbar neben dem Eingang, zu dem es in die Aula geht. Früher war dort der Klassenraum für die Berufsschüler. Ja, es gab so etwas ei...
- So 26. Jul 2020, 16:57
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 26.7.. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4598
Re: 26.7.. Das Rätsel. Antworte hier!
Damals, als wir noch ein richtiges Postamt hatten... so mit Paketschalter, Postbankbetrieb, Postwertzeichen, zwei Telefonankabinen für handvermittelte Ferngespräche, die schöne Mosaikwand, die Postfachanlage und ganz viele nette Postbedienstete, eben Christel, Olaf, Wolfgang 2 x, Chef Günther, Jens,...
- So 19. Jul 2020, 20:36
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 19.7.. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4232
Re: 19.7.. Das Rätsel. Antworte hier!
Das ist die sogenannte Vogelkuhle. Es war und ist kein Bombentrichter. Man sagt, dass dort eine militärische Anlage zum Ende des 2. Weltkrieges entstehen sollte. Die Kuhle hat auch keinen runden Kraterrand, wie er nach Detonation von Bomben entsteht, sondern ist quadratisch. Die Vogelkuhle wurde von...
- Sa 11. Jul 2020, 14:08
- Forum: Freies Forum
- Thema: Tagesbild 10.07.20
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1099
Re: Tagesbild 10.07.20
Zuerst möchte ich darauf hinweisen, dass diese "Seenplatte" erst kürzlich ermöglicht wurde. Ich kenne in der von Aschen Straße eine Stelle, die zwischenzeitlich schon zur "Mecklenburger Seenplatte" avancierte. Der dortige Anlieger bemüht sich schon über 10 Jahre darum, dass die Gemeinde ihrer Verpfl...
- So 28. Jun 2020, 12:26
- Forum: Freies Forum
- Thema: Bild vom 27.6.2020 Lizzy hinter der Düne
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1075
Bild vom 27.6.2020 Lizzy hinter der Düne
Wie ich aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, gab es eine Suche nach einem Besatzungsmitglied der Lizzy. Einzelheiten zu den Umständen wurden mir nicht mitgeteilt.
Gruß Frank
Gruß Frank
- Mo 22. Jun 2020, 08:01
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 21.6.. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3966
Re: 21.6.. Das Rätsel. Antworte hier!
Der oberste Denkmalschützer schrieb in seine Genehmigung: "Die filigrane Fachwerkbauweise des Antennenträgers der DeTe-Immobilien wird die Gesamtansicht der Insel Helgoland nicht beeinträchtigen!". Man sieht ihn also "fast" gar nicht. Dennoch wird er von Pardunen gesichert und eine davon endet in ei...
- Fr 12. Jun 2020, 11:49
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 7.6.. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4581
Re: 7.6.. Das Rätsel. Antworte hier!
Der Hinweis ist ja nun eindeutig "Flaggenmasten unterstreichen doch sehr den insularen Charakter...".
Das sind die beiden Masten, am Beginn der Promenade, in Höhe des Hotels "Insulaner", Haus Nr. 2!
Das sind die beiden Masten, am Beginn der Promenade, in Höhe des Hotels "Insulaner", Haus Nr. 2!
- Mi 3. Jun 2020, 10:23
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 31.5.. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4581
Re: 31.5.. Das Rätsel. Antworte hier!
Moin, ich vermute, dass dieser Leuchtturm bei Margarete und Werner Thiele im Garten steht. Die wohnen in der Gouverneur Maxse Straße im Haus Roter Sand.
Wünsche Euch allen eine gute Restwoche und bleibt gesund!
Frank
Wünsche Euch allen eine gute Restwoche und bleibt gesund!
Frank
- Mo 18. Mai 2020, 17:43
- Forum: Sonntagsrätsel
- Thema: 17.5.. Das Rätsel. Antworte hier!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3974
Re: 17.5.. Das Rätsel. Antworte hier!
Moin, was für ein Rätsel! Ich weiß es nicht genau, muss mich auch durch hangeln. Ich denke einmal, dass die Figur am Fallrohr der Dachflächenentwässerung von Haus Sabina (Steanakker/Ecke von Aschen Straße) montiert ist. Indizien dafür sind der Verblender am Giebel, die Beplankung mit weißem Werzalit...