Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland
Montag, den 22.1.24, keine Schiffsverbindung nach/von Helgoland
Planet Jupiter und seine Monde
Insgesamt hat Jupiter 95 Monde. Die meisten sind jedoch klein so zwischen 1 bis 85 Kilometer Durchmesser. Allerdings umkreist Ganymed als der größte Mond unseres Sonnensystems mit 5262 Kilometer Durchmesser den Jupiter (unser Mond hat "nur" 3474 Kilometer Durchmesser). Ihm folgen der Größe nach Kallisto (4821 km ⌀) , Io (3643 km ⌀) und Europa (3122 km ⌀). Diese vier Monde hat Mario mit einem 600 mm Teleobjektiv fotografieren können. Besonders schön: Jupiter ist nahe des Mondes und dieser hat die eigentlich für die Nachtbeobachtung störenden Wolken irisieren lassen. Der Jupiter ist durch die irisierenden Wolken als heller Lichtfleck auszumachen und selbst seine Monde sind zu sehen. Das geht allerdings nur mit einem Teleobjektiv, Fernglas oder Teleskop. Mit bloßen Auge ist Jupiter zur Zeit bereits am frühen Abend als hellster Fleck (außer unserem Mond) am nächtlichen Firmament auszumachen. Mit bloßem Auge sind die Jupitermonde jedoch nicht zu erkennen. Das ist rund 800 Millionen Kilometer entfernt. Nur durch unterstützende Optik sind die sichtbar.
Für ganz genaue Pfennigfuchser ist der Jupiter eigentlich kein Planet, der die Sonne umkreist. Er ist so groß und hat so viel Masse, dass er größer und massereicher ist, als alle anderen Planeten in unserem Sonnensystem zusammen. Er hat mit der Sonne einen gemeinsamen Schwerpunkt, der außerhalb der Sonne liegt. Toll, was fünf kleine, weiße Punkte alles erzählen.
Bilder Copyright © Mario Essner
Nebenbei bemerkt: Dieser Link führt zu einem Bild samt Bericht der Erde aus 6 Milliarden Kilometer Entfernung. In kosmischen Maßstäben gerechnet ist das Nichts! Warum gennau machen wir gerade so viel Krieg auf Erden?)
www.fr.de/wissen/pale-blue-dot-beruehmtes-nasa-bild-zeigt-unbedeutend-erde-zr-13529810.html
☮🌼
Von www.Der-Mond.de
Bitte keine Deep-Links ohne schriftliche Genehmigung! Danke!
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadreße:
Hinweise zum Datenschutz ← anklicken