Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland
Die Steinbrechermaschine
steht etwas westlich (oberhalb) des Schafstalls. Einige Bombentrichter auf dem Oberland sind dazu ausgewählt worden, den Erdaushub von Baustellen zum verfüllen der Bombentrichter zu verwenden. Hier ist der Erdaushub von der Baustelle der neuen Kindertagesstätte abgekippt worden und der Steinbrecher soll dort offensichtlich große Steine zerkleinern, so dass daraus "Erde" wird.
Von der Ferne (aber auch aus der Nähe) betrachtet, sieht es so aus, als werden nicht nur die Bombentrichter verfüllt, sondern das Gelände insgesamt wird erhöht. Da mir stets gesagt wurde, das nur die Bombentrichter verfüllt werden sollen, gefällt mir diese Landschaftserhöhung gar nicht.
Auf dem Bild hierunter, ist schon eine zweistufige Erhöhung auszumachen. Erst ist es etwas flacher und dann ist auf dieser älteren Schicht eine weitere noch höhere Erdschicht zu sehen. Jedenfalls für mich its das nicht mehr verfü:llen, sondern Hügel bauen. Das erinnert mich an den Film "Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam (The Englishman Who Went Up a Hill But Came Down a Mountain)". Darin ist es allerdings umgekehrt. Die Einwohner schleppen Erde auf einen Hügel, damit dieser durch diese Erhöhung nicht mehr als Hügel zählt, sondern ein Berg ist. Aber Helgoland wird dadurch nicht Deutschlands einziger Hochseeberg. Wir bleiben eine einfache Insel.
☮🌼🌍
Von www.Der-Mond.de
Bitte keine Deep-Links ohne schriftliche Genehmigung! Danke!
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadreße:
Hinweise zum Datenschutz ← anklicken