Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland




Noctiluca scintillans   —   das Meeresleuchttierchen

bei Tag. Wenn das Meeresleuchttierchen bei Tag an der Meeresoberfläche schwimmt, erscheint es in einem zartrosa Farbton. Das ist aber nicht das berühmte Meeresleuchten, sondern die Eigenfarbe des Einzellers. Dieser wird durch Bewegung – zum Beispiel durch Wellenschlag – derart angeregt, dass er zu leuchten beginnt   —   die sogenannte Biolumineszenz. Das Leuchten ist jedoch sehr schwach, so dass man es nur sehen kann, wenn es schon dunkel ist; also weit nach Sonnenuntergang. Dieser Tage auf Helgoland mithin so um 23 Uhr herum. Wenn man am Strand barfuß durch das Wasser geht, leuchten einem die Füße. Ein wirklich ganz besonderes Erlebnis!




Alle Texte auf www.duene1.de von Thorsten Falke


Bitte keine Deep-Links ohne schriftliche Genehmigung! Danke!
Alle Bilder und Text, sforern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse: duene1(at)aol.com