Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland
Die Düneärzte
Weil bei einem medizinischen Notfall viel Zeit verstreicht (zuviel) bis einer der Helgoländer Ärzte beim Patienten auf der Düne ankommt, gibt es auf der Düne einen "Dünearzt". Die Düneärzte kommen vom Festland, sind auf der Düne untergebracht und für Notfälle ausgebildete Mediziner übernehmen diesen Ehrendienst. Die meisten füllen diese verantwortungsvolle Aufgabe 14-Tage-lang aus, manch einer bleibt auch nur eine Woche. Seit 2002 schon kommen Dagmar und Winfried; und zwar gerne als erste in der Saison. Die begann (inoffiziell) bereits am 26. März. An diesem Tag wurden die ersten Gäste im neuen Bungalowdorf begrüßt. Und wer der erste Dünearzt der Saison ist, kommt in den Genuss des traditionellen "Flagge zur Düne" dem Bringen der Grün-Rot-Weißen Helgolandflaage zur Düne als Zeichen des Saisonbeginns. Heute konnte ich Dagmar und Winfried (beide Arzt) dazu begeistern vor der frisch gehißten Düneflagge auch einmal als Bild des Tages aufzutreten. Sie kommen übrigens vom entgegengesetzten Ende Deutschlands vom Tegernsee. Vielen Dank an Euch beide und an Eure Kollegen, die die Saison über still und leise für unsere medizinische Notfallversorgung gerade stehen!
Aber von vorne an: Mit dem 11 Uhr-Boot zur Düne kommt die Flagge und alle sind zu dieser Tradtion zur kostenlosen Überfahrt mit der Flagge eingeladen. Hier sieht man die Flagge schön im Börteboot Atlantis wehen. Und die Witte Kliff ist auch noch vollgeladen.
Das erste mal in 2016 betritt die Flagge Düneboden.
Jeweils das neueste Mitglied der Dünencrew hat die Ehre, die Flagge vom Rathaus bis zum Flaggenmast auf der Düne zu tragen. In diesem Jahr ist es Katharina Tilly, die die im letzten Jahr neu geschaffene Position des "Dünerangers" ausfüllt.
Nach ein paar einführenden Worten des Tourismusdirektors Klaus Furtmeier, hißte der Betriebshofleiter der Düne, Michael Jansen, auf die Worte "Heißt Flagge" des Tourismusdirektors die Flagge. Und da habe ich dann die Düneärzte getroffen.
Auf eine schöne Saison auf der Düne!
Alle Texte auf www.duene1.de von Thorsten Falke
Bitte keine Deep-Links ohne schriftliche Genehmigung! Danke!
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse: