Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland




Die Schuttkuhle

draußen an der Nordspitze beim ex-Radarturm
Die Schuttkuhle an der Nordspitze Helgolands.

erhitzt momentan die Gemüter derer,
Die Schuttkuhle an der Nordspitze Helgolands.

die einen Inselrundgang machen.
Die Schuttkuhle an der Nordspitze Helgolands.

Sozusagen mitten in die Natur bei Lummenfelsen und Lange Anna wird Erdaushub und etwas, was aussieht wie geschredderter Schutt, hingekippt und damit das Gelände verfüllt.
Die Schuttkuhle an der Nordspitze Helgolands.

Dazwischen ist dann jede Menge roter Klei
Die Schuttkuhle an der Nordspitze Helgolands.

der kleine Staubstürme produziert, sowie er abgetrocknet ist.
Die Schuttkuhle an der Nordspitze Helgolands.

Da fragen sich viele Helgoländer, wie so etwas überhaupt genehmigt werden konnte.
Die Schuttkuhle an der Nordspitze Helgolands.

Und dass es dann auf dem (Transport)-Weg wochenlang so aussieht, wie auf dem folgenden Bild, der Verursacher die verschmutzte Straße niemals reinigt, Helgoländer aber ordnungsamtlich verwarnt werden, wenn sie mal nicht vor ihrer Haustüre fegen, da denken viele Helgoländer sich so ihren Teil bei.
Die Schuttkuhle an der Nordspitze Helgolands.
Bilder Copyright © Brigitte Rauch ( www.helgoland-augenblicke.de )


Alle Texte auf www.duene1.de von Thorsten Falke


Bitte keine Deep-Links ohne schriftliche Genehmigung! Danke!
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse: duene1(at)aol.com