Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland
Traurig aber wahr
Im vergangenen November konnte Brigitte ein an Myxamatose erkranktes Kaninchen am Nordstrand der Düne beobachten. Das Kaninchen saß oder hopste zwischen den Kegelrobben hin und her, denn durch die Krankheit erblinden die Kaninchen und werden orientierungslos. Dann ging es mal ans Wasser, kam noch mal zurück an den Strand. Wenn es dann zwischen den Kegelrobben herumhopste, flüchteten selbst die dicksten Kegelrobben. Sie konnten mit dem kleinen Kerl wohl gar nichts anfangen. Dann ging es wieder ans Wasser und begann hinaus zu schwimmen, nach einer Weile und ein paar Wellen war es dann wohl ertrunken erlöst. Ich habe so etwas noch nie gesehen und auch Brigitte sagte mir, dass sie so eine Beobachtung noch nie gemacht hat. Sie hat da Aufnahmen gemacht, die wahrscheinlich einzigartig sind auf unserem blauen Planeten, der voller Wunder ist. Auch wenn es ein trauriges Erlebnis ist, gehört auch das zum täglichen Leben dazu. Gerade erst heute Morgen habe ich irgendwo im weltweiten Netz einen Spruch von Anthony Douglas Williams gelesen, der war in englisch und sinngemäß auf deutsch so: "Der Mensch ist das einzige Tier auf Erden, das sich für die Rechte anderer Tiere einsetzen kann."
Ruhe in Frieden, Kaninchen!
Danke an Brigitte, dass sie diese Bilder mit uns teilt!
Bilder Copyright © Brigitte Rauch (
www.helgoland-augenblicke.de
)
Alle Texte auf www.duene1.de von Thorsten Falke
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse: