Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland




Auf dem Teller drehen und Klappe zu

Das neue Tochterboot des Seenotrettungskreuzers ‘Hermann Marwede’
Das neue Tochterboot des Seenotrettungskreuzers Hermann Marwede.

Ein Festrumpfschlauchboot
Das neue Tochterboot des Seenotrettungskreuzers Hermann Marwede.

Rigid Inflatable Boat (RIB)
Das neue Tochterboot des Seenotrettungskreuzers Hermann Marwede.

Zwei Jetantriebe
Das neue Tochterboot des Seenotrettungskreuzers Hermann Marwede.

Höchstgeschwindigkeit 32 Knoten, rund 60 km/h.
Das neue Tochterboot des Seenotrettungskreuzers Hermann Marwede.

Länge: 8,90 m, Breite: 3,60 m
Das neue Tochterboot des Seenotrettungskreuzers Hermann Marwede.

Tiefgang: 0,65 m
Das neue Tochterboot des Seenotrettungskreuzers Hermann Marwede.

Das vorherige Tochterboot der Hermann Marwede hieß auch Verena, benannt nach der Tochter des Namensgebers des Retters. Diese "alte" Verena wurde in Walter Rose umbenannt und ist jetzt als eigenständiges Rettungsboot auf der Freiwilligen-Station in Kiel-Schilksee stationiert. (Quelle: www.seenotretter.de )
Das neue Tochterboot des Seenotrettungskreuzers Hermann Marwede.

Hier ein 9-Minuten-Film von der neuen Verena in Helgoländer Gewässern. (40 Megabyte, Ladezeit bis 8 Minuten ist bei langsamen Verbindungen durchaus möglich)

Bilder und Film Copyright © Ricki Falke
Bitte keine Deep-Links ohne schriftliche Genehmigung! Danke!
Alle Texte auf www.duene1.de von Thorsten Falke


Bitte keine Deep-Links ohne schriftliche Genehmigung! Danke!
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse: duene1(at)aol.com



CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Transitional