Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland
Offshore Windpark Nordsee Ost
von Helgoland aus sichtbar.
Ein Bildausschnitt von obigem Bild. Der Messmast des Windparks ‘Nordsee Ost’.
Hier ein Bildausschnitt von Google Earth. Die gelbe Linie kennzeichnet die ungefähre Blickrichtung, der kleine rote Kasten ist der ungefähre Standort, die Entfernung zu Helgoland runde 30 Kilometer. Hierhin sind 900 Hubschrauberflüge pro Jahr, durchschnittlich drei am Tag, von Helgoland als Service-Standort aus angemeldet. Von morgens um 7:30 Uhr bis 19 Uhr (also auch wieder gegen die Ruhezeiten, wie momentan schon der Flugplatz auf der Düne). Ausschließlich nur Reparaturflüge, keine Wartungsflüge, so wurde das der Helgoländer Bevölkerung gestern Abend während einer Einwohnerversammlung versucht schmackhaft zu machen. Ich allerdings möchte den Offshore-Windkraft-Betreibern raten, dass sie die ganze Chose mal lieber sein bleiben lassen. 900 Reparaturflüge? Die Dinger sind ja mehr kaputt, als dass sie am Laufen sind! Naja, und dieses durchschnittlich kommt mir höchst verdächtig vor. Das kann nämlich bedeuten, dass wenn an einem Tag mal nicht geflogen wird, am nächsten Tag gleich doppelt so oft geflogen werden darf. Ich bin grundsätzlich gegen Offshore-Windkraft-Hubschrauberflüge von Helgoland aus, das ist unserem Hauptbroterwerb, dem Tourismus, aller Voraussicht nach abträglich. Ich ermahne, wenn es schon nicht mehr anders geht, dieses ‘durchschnittlich’ zu ändern auf ‘maximal und ausnahmslos’. Besser ist, einen Heliport auf Helgoland für die Offshore Windkraft nicht zu genehmigen!
Wer selber einmal nach dem Messmast Ausschau halten möchte: Der Messmast Nordsee Ost ist ungefähr in Kompassrichtung 350 Grad und mit einem Fernglas nicht zu übersehen bei entsprechenden Sichtverhältnissen auch mit bloßen Auge zu sehen. Ziemlich genau in Nordrichtung kann man einen weiteren Messmast entdecken, den vom Windpark Amrumbank West. Den allerdings nur bei sehr klarer Sicht und mit einem Kieker.
Alle Texte auf www.duene1.de von Thorsten Falke
Bitte keine Deep-Links ohne schriftliche Genehmigung! Danke!
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse: