Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland
Eine Völkerwanderung
zum Südhafen gab es heute.
Zwischen 14 und 16 Uhr war " Open Ship" also Tag der offenen Tür angesagt und alle wollten sich die Schüssel mal angucken.
↑ Bilder Copyright © Jesko Kruda ↑
↓ Bilder Copyright © Kalli Kratzke ↓
Die Dolphin Jet hat heute einmalig die Fahrt des Halunder Jet übernommen.
Sie befindet sich gerade auf Überführungsfahrt von ihrem vorherigen Einsatzgebiet
in der Straße von Gibraltar
zur neuen Route von Aarhus nach Kalundborg.
Dabei hatte die Reederei die Idee, mit ihr einige Sonderfahrten anzubieten.
Das ist ein ganz schöner Brummer.
Nix für Helgoland mit ihren Stellplätzen für 10 LKW/Busse, 238 Autos und Platz für 778 Passagiere.
Naja, und die 45000 PS sind auch nicht sparsam im Verbrauch.
Ich sehe die Zukunft eher in Schiffen mit sparsamen Maschinen.
Die werden dann wieder etwas langsamer sein, aber was wollen wir auch so durchs Leben hetzen? So eine schöne, langsame Schiffspassage hat doch auch etwas für sich. Da kann man die Schiffsreise noch genießen.
So die Strecke Cuxhaven Helgoland, ob das nun eine Stunde dauert oder derer drei, das ist doch Banane.
Hier zum Größenvergleich noch ein abgespeichertes Bild einer Webcam auf der Internetseite
www.cuxcam.de
. Die hinter der Dolphin jet liegende Halunder Jet sieht aus wie das Beiboot der Dolphin Jet.
Jesko Kruda (Copyright ©) ist noch ein Blick hinter die Kulisse aufs Autodeck gelungen.
Hier ein Film von der Begehung der Dolphin Jet. 72 Megabyte Daten, zirka 5 Minuten Geduld, das braucht etwas, bis das von meinem Computer geladen ist. (© Thorsten Falke)
Alle Texte auf www.duene1.de von Thorsten Falke
Bitte keine Deep-Links ohne schriftliche Genehmigung! Danke!
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse: