Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland




Das Arthur-Hagmeier-Haus


dient der Biologischen Anstalt Helgoland als Gästehaus. Der aus den 1960'ern stammende Bau entsprach nicht mehr den modernen Anforderungen hinsichtlich der Klimaeffizienz aber auch der Unterbringung, so dass das Gebäude einer Grundsanierung unterzogen wurde. Die Bauarbeiten sind jetzt beendet und zur Wiedereröffnung wurde ein Tag der offenen Tür veranstaltet. Die Biologische Anstalt Helgoland genießt weltweites Renommee und bietet Forschern aus aller Herren Länder Gelegenheit, hier auf Helgoland Forschung zu betreiben und kann jetzt mit den wieder zur Verfügung stehenden Gästezimmern adäquaten Wohnraum bereitstellen.
Die Vorderseite in der Kirchstraße in der zweiten Häuserreihe unterhalb des Leuchtturms.
Vorderseite Arthur-Hagmeier-Haus auf Helgoland im Oberland.

Vorderseite
Vorderseite Arthur-Hagmeier-Haus auf Helgoland im Oberland.

Rückseite
Rückseite Arthur-Hagmeier-Haus auf Helgoland im Oberland.

Innenansichten
Innenansichten Arthur-Hagmeier-Haus auf Helgoland im Oberland.


InnenansichtenArthur-Hagmeier-Haus auf Helgoland im Oberland.


InnenansichtenArthur-Hagmeier-Haus auf Helgoland im Oberland.


Innenansichten Arthur-Hagmeier-Haus auf Helgoland im Oberland.

Das ist alles sehr schön geworden und ich wünsche den Gästen der Bio einen schönen Aufenthalt auf Helgoland und wenn ihr mal gerade vom Forschen die Schnauze voll habt, dann fahrt doch mal zur Düne.
Innenansichten Arthur-Hagmeier-Haus auf Helgoland im Oberland.
Bilder Copyright © Jesko Kruda



Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse: duene1(at)aol.com



CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Transitional