Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland
Überwiegend stürmischer Wind
Die über einen genau definierten Bereich gemessene Windgeschwindigkeit, der Mittelwind, betrug heute überwiegend Stärke 8 auf der Beaufortskala. Das ist stürmischer Wind. Deshalb gibt es heute mal wieder außergewöhnlich viele Bilder, mit entsprechenden Ladezeiten ist bei langsamen Internetverbindungen zu rechnen. Aber heutzutage hat ja wohl jeder schon die Digital Subscriber Line?
Allerdings pustet es schon seit gestern in die Deutsche Bucht hinein, so dass der Windstau einen erhöhten Wasserstand verursacht und
von der entsprechenden Bundesbehörde, dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg, eine Sturmflutwarnung ausgegeben wurde.
Sturmflut bedeutet, das ein Wasserstand zwischen 1,5 Meter bis 2,5 Meter über dem Mittleren Hochwasser erwartet wird.
Na, ich schätze mal 30 Meter.
Der Landungsbrücke steht das Wasser ‘bis zum Hals’.
Einige Böen hatten Orkanstärke, also über 117 km/h, da kann man sich hier oben am Klippenrandweg kaum noch auf den Beinen halten.
Holla, die Waldfee!
↑ Bilder Copyright © Traudel Hennemann ↑
Kochendes Meer an der Westseite
Und noch lange kein Hochwasser
Ganz vorne die Welle hat doch ein bißchen Ähnlichkeit mit Alf?
Ein Bild mit ordentlich Tiefe
Der Wind und die Brandung sind so laut, das es nicht einmal laut schreiend möglich ist, sich verständlich zu machen.
Der Rote Felsen in der Brandung
↑ Bilder Copyright © Kalli Kratzke ↑
Der Hubschrauber hatte Schwierigkeiten beim Landen und startete durch.
Faszinierend zu beobachten sind die schweren Kreuzseen.
↑ Bilder Copyright © Mario Essner (
www.helgoland-juwelier.de
) ↑
So jetzt ist mir der Text ausgegangen. Es folgen unkommentierte Bilder.
↑ Bilder Copyright © Jesko Kruda ↑
↑ Bilder Copyright © Ricki Falke ↑
Und hier noch zwei Filme:
Astronautentraining auf Helgoland (11 Megabyte)
Die Gischt wird bis ins Oberland getragen (23 Megabyte)
Filme Copyright © Ricki Falke
Bitte keine Deep-Links ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung. Danke!
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse: