Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland





Helgoland deutschlandweit erster Ort mit Nacktscanner

Um die Einsatztauglichkeit der, jede Hautfalte abbildenden und etwaige darin verborgene verbotene Substanzen, im Volksmund " Nacktscanner" genannten, Röntgengeräte zu testen, wird ab sofort auf Helgoland ein Gerät beim Durchgang durch den Zoll zum Einsatz kommen, durch das jeder Ausreisende zu gehen hat.
Bild des Tages

Jede Schachtel Zigaretten in der Unterhose, jede Buddel Schnaps in der Achselhöhle wird entdeckt werden.
Bild des Tages

Das führt zu langen Warteschlangen, bevor man an Bord kann.
Bild des Tages

Von offizieller Seite war zu vernehmen, man solle sich nicht so anstellen, es sei ja schließlich bekannt, dass jeder Helgolandbesucher ein gefährlicher Schmuggler ist.
Bild des Tages

Und sowieso: Diese manipulierende Negativ-Berichterstattung es seien "Nacktscanner" wird demnächst gesetzlich untersagt, denn es handele sich bei den ‘ADONIS’ (Automatischer Detector ob niemand schmuggelt) genannten Geräten lediglich um große Fotoapparate, deren internationale Bezeichnung auf "Foteuse" (dt. Fotöse) festgelegt sei.
Bild des Tages

Zudem sind es die ADONISSE der zweiten Generation. Folgende Verbesserungen haben hier Einklang gefunden: Beim Betreten der Fotöse wird mit einem Laser-Abtaster die Körpergröße festgestellt, in der Bodenplatte ist eine Körperwaage integriert, die anhand der gemessenen Größe den BMI (Body-Mass-Index) feststellt, diesen von der gewonnenen Röntgenaufnahme subtrahiert und die Männlein wie Adonis darstellt und die Frauen wie Aphrodite. Und über die Strahlenbelastung durch die Geräte wird im Laufe der Zeit eine Studie angefertigt, über die die Bevölkerung schon in 30 Jahren informiert werden könnte (geheime Daten werden aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht). Bis dahin sollen wir uns mal nicht so haben, sie wollen uns ja nur beschützen.
Bild des Tages

Da die Warteschlange vor der Foteuse auch am Hafenbecken entlang lief, sollen viele Zigarettenschachteln auf dem Wasser geschwommen und viele Platschgeräusche, als ob eine Flasche ins Wasser geworfen wäre, zu hören gewesen sein.
Bild des Tages

Ohwei, da sind sie mal wieder ganz schön mit mir durchgegangen. Das ist natürlich alles Spinnkram. Es handelt sich lediglich um die Warteschlange am Schiff am Hauptabreisetag nach dem Silvesterurlaub auf Helgoland. 720 Personen sollen am 2. Januar abgereist sein. Da kommt es schon mal zu Wartezeiten.
Bild des Tages
Bilder Copyright © by Brigitte Rauch ( www.helgoland-augenblicke.de )

Hier jetzt endlich das Rätsel
3.1.2010


Wo ist das wo das ist?

Bild des Tages

Antworten sie bitte im Forum: Hier einmal klicken um zum Forum zu gelangen bis zum 10.1.2010

Auflösung des Rätsels vom letzten Sonntag:
Das war durch den Tunnel, zwischen den Rümpfen, eines Katamarans fotografiert.
Bild des Tages
Bild Copyright © by Urte Kyr
Eine klare Sicht trotz Tunnelblick hatten: Rainer aus Lübbecke, mylights, Muschel, Frankenduo, Inga, Ulrike, dieAugsburger, Ingrid und Klaus.
Gratulation!


Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse: duene1(at)aol.com


Für die Inhalte der Webseiten auf die ich verlinke ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.

CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Transitional