Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland




In unregelmäßigen Abständen


proben die Rettungskräfte den Ernstfall.
Der Seenotrettungskreuzer Hermann Marwede und ein Hubschrauber proben auf See die Übernahme von Personen.

Nur durch ständige Übung bleibt die Sicherheit bei solchen Manövern gewährleistet.
Der Seenotrettungskreuzer Hermann Marwede und ein Hubschrauber proben auf See die Übernahme von Personen.

Gerne nutzen die "Retter" es aus, wenn mal ein starker Wind oder sogar ein Sturm bläst. Denn bei Schönwetter "kann das Jeder".
Der Seenotrettungskreuzer Hermann Marwede und ein Hubschrauber proben auf See die Übernahme von Personen.

Die meisten Seenotfälle passieren aber bei schwerer See, also werden die Übungen gerne auch bei schwerer See
Der Seenotrettungskreuzer Hermann Marwede und ein Hubschrauber proben auf See die Übernahme von Personen.

und unruhiger Luft ausgeübt. Das verlangt der Besatzung von Rettungskreuzer und Hubschrauber höchste Aufmerksamkeit ab.
Der Seenotrettungskreuzer Hermann Marwede und ein Hubschrauber proben auf See die Übernahme von Personen.

Der größte und modernste Seenotrettungskreuzer Europas, die von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger aus Spenden finanzierte “Hermann Marwede”
Der Seenotrettungskreuzer Hermann Marwede und ein Hubschrauber proben auf See die Übernahme von Personen.

Im Turnus mit anderen Rettungskreuzern der DGzRS auf Helgoland stationiert.
Der Seenotrettungskreuzer Hermann Marwede und ein Hubschrauber proben auf See die Übernahme von Personen.

Die DGzRS wird aus Spenden finanziert. Sie kennen doch die kleinen Sammelschiffchen, die gelegentlich an markanten Orten aufgestellt sind? Das Geld aus diesen Sammelschiffchen fließt unter anderem dahin.
Der Seenotrettungskreuzer Hermann Marwede und ein Hubschrauber proben auf See die Übernahme von Personen.
↑ Bilder Copyright © by Ricki Falke ↑

↓Bild Copyright © by Mario Essner ( www.helgoland-juwelier.de ) ↓
Und zum Abschluss des Tages erfreute uns ein farbenprächteiger Sonnenuntergang mit Regen-Fallstreifen, die den Erdboden nicht erreichen, auch virga genannt.
Farbenprächtiger Sonnenuntergang an der Westseite Helgolands mit der Langen Anna.




Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse: duene1(at)aol.com



CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Transitional