Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland
Virtueller Dünenrundgang
Vorne dran
steht
Dünen Restaurant (auseinander und ohne Bindestrich)
Deine Spuren im Sand
Am i-punkt
Der Nordstrand in diesem Jahr mit nur wenig Sandverlust durch Sturm
Östlich (rechts) der i-Punkt-Mole war früher tiefes Wasser und man konte prima Schollen angeln, jetzt ist da Strand zu sehen. Sicher eine Folge der neuerdings vorgelagerten Schutzsteine, die die Wellen brechen und für eine allgemeine Beruhigung des Seegangs an dieser Stelle zeichnen.
Ursprünglich als Ostmole des Projekts "Hummerschere" geplant.
Der Nordstrand der Düne
Sieht irgendwie ja einladend zum Baden aus, aaaaaber: 4.5° C Wassertemperatur. Das wäre ja nur knapp über Eisbaden.
Blick über den Campingplatz, rechts das weiße Gebäude, das ist die Campingplatz-Verwaltung, ehedem ‘Camp David’ genannt.
'n paar Seehunde
So gut wie gar kein Busch des Uferschutzes ist verlustig gegangen, alles noch da.
An den Hangar hat man sich auch schon fast gewöhnt.
Trotz meiner mündlichen Interventionen in den vergangenen Jahren, dass das Osterfeuer und die Buschlagerung in einem geschützen Bereich (Fläche zum Schutz, zur Pflege, und Entwicklung von Natur und Landschaft[§9(1) 20 BauGB]) stattfindet, schert sich niemand um meine Einwände.
Schreibe ich mal ans Kreisordnungsamt Pinneberg?
Da mir an diesem letzten großen zusammenhängendem Stück Natur auf der Düne viel liegt, ist das mal einen Versuch wert. Für die Lagerung des Busches und für das Osterfeuer gibt es schließlich Alternativ-Flächen. Den Busch direkt am Anleger neben der Feuerwehrgarage lagern, das Osterfeuer auf dem Gelände des "neuen" (ferne Zukunft) Campingplatzes veranstalten, wo es ja auch schon ein paar Mal stattgefunden hatte. Erstens wird der neue (ferne Zukunft) Campingplatz noch gar nicht benutzt, der alte ist noch aktiv und Ostern ist ja immer vor Beginn der Camping-Saison am 1. Mai.
Bilder Copyright © Jesko Kruda.
Aktuelle Bildnummer ist 083_17.
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse:
Für die Inhalte der Webseiten auf die ich verlinke ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.