Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland





Himmelhochjauchzend  —  Zutodebetrübt

liegt ja oft so nah zusammen. Einerseits ist man hocherfreut, dass endlich ‘alle Schiffe’ kommen, wie man hier zu sagen pflegt. Die ‘Helgoland’ kommt ab heute täglich von Wilhelmshaven aus nach Helgoland. Herzlich Willkommen, Welkoam iip Lunn!
Von links nach rechts: Lady von Büsum, Helgoland (seit heute, sie wurde traditionell von den anderen Schiffen mit der Schiffstute begrüßt, ‘Antuten’ genannt), Funny Girl, Atlantis.
Bild des Tages
Idee zum Bild by Stefan.
Andererseits ist jetzt die Höchstzahl an Schiffen erreicht, die täglich auf der Helgoländer Reede ankern werden. Der Katamaran legt im Südhafen an, der kommt noch dazu. Aber wie war es früher? Und nicht einmal vor hundert Jahren, vor zehn Jahren? Viele der damaligen Linien nach Helgoland sind eingestellt oder werden nicht mehr bedient. Und dann denkt man noch so, der Bedarf wird schon noch da sein, die ostfriesische Küste, Bremerhaven, die schleswig-holstinische Küste sind doch beliebte Ausflugs- und Urlaubsorte. Warum bieten die Reedereien nicht wie früher mit kleineren Schiffen von diesen Küstenorten Fahrten nach Helgoland an? Manchmal hat man den Eindruck, überall, wo nicht gleich 'ne Milliarde Gewinn mit gemacht wird um die Aktionäre zu befriedigen, das wird gar nicht mehr angegangen. Hui, jetzt habe ich mich verplappert und sie können ahnen, wie ich mich an dieser Seite bereichern tu. Naja, steht ja schon in der Überschrift.

Aber auch

Seit ein paar Tagen schon avisiert, war es dann heute so weit:
Bild des Tages
Von Anfang an dabei: Reederei Cassen Eils. Herzlichen Glückwunsch zu diesem und diesem Jubiliar. Und Dank für solange Treue zu Helgoland an den Reeder!

Aktuelle Bildnummer ist 168_2

Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse:


Für die Inhalte der Webseiten auf die ich verlinke ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.