Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland







Gewitter vor Helgoland


war das Wunschbild von Detlef Doerries. Da der Service sich ausdrücklich auf Wunschbilder bezog, bleibt das ebenfalls gewünschte Donnerwetter aus.
Da ist links oben gaaaaanz schwach ein Blitz zu erkennen.
Bild des Tages

Die Bilder sind noch aus dem letzten Jahrtausend und ich habe ungezählte Dias gesichtet, bis ich sie endlich gefunden habe. Das war ein ganz schönes Stück Arbeit.
Bild des Tages

An der Westseite der Insel sollen ja einige U-Boote versenkt worden sein, weshalb die Blitze bevorzugt da in das Wasser einschlagen. Angezogen von der Unterwasser-Masse der U-Boote und vor allen Dingen derer gewaltigen Blei-Batterien.
Bild des Tages

Achten sie mal bei einem Gewitter auf Helgoland darauf — fast alle Blitze schlagen westlich der Insel in das Wasser ein.
Bild des Tages

Am Abend dieses Gewitters konnte ich auch einen Perlschnurblitz beobachten, der in den Kirchturm einschlug. Leider hatte ich die Kamera in eine andere Richtung ausgerichtet und kann deshalb kein Bild davon vorweisen. Ein Perlschnurblitz kommt daher wie sein Name. Er sieht aus, als wären Perlen an einer Schnur aufgehängt. Genau weiß man noch nicht wie diese Art Blitz ensteht, man vermutet, dass es im engen Zusammenhang zu starkem, dicktropfigen Regen steht. Auf jeden Fall hat der ganz schön gekracht.
Bild des Tages


Wenn sie noch (schon?) auf der Suche nach Weihnachtsgeschenkideen sind: Ein weiterer Schmuckladen findet sich in der Bude 31.
www.Bude31-Helgoland.de

Aktuelle Bildnummer: 324d


Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse: duene1(at)aol.com


Für die Inhalte der Webseiten auf die ich verlinke ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.