Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland
Wolkig und Schauer, zunehmender Wind.
Historisches Foto?
Mit dem tradtionellen Festakt "Flagge von der Düne" wird alljährlich die Dünensaison am 15. Oktober beendet. Jeweils das jüngste (neueste) Mitglied der Dünencrew hat die Ehre, die Flagge hinüber zum Rathaus zu tragen, wo die Flagge bis zum Saisonbeginn im nächsten Jahr verwahrt wird. Der diesjährige Flaggenträger, Schwimmmeister Sven, wird von Herrn Tourismusdirektor Furtmeier und dem Betriebshofleiter Düne, Herrn H.P. Holtmannn, flankiert.
Warum aber nun historisch? Nun: Als Weltneuheit wird seit diesem Jahr über dieses Datum hinaus auf der Düne vermietet. Man kann die neuen Bungalows noch bis Ende des Monats Oktober buchen. Die politischen Gruppierungen auf Helgoland sind sich auch einig, dieses Angebot durch eine Verlängerung der Dünenfährzeiten ab nächstem Jahr noch attraktiver zu gestalten und die verlängerte Dünensaison intensiv zu bewerben. Ob dann auch das traditionelle "Restetrinken" am 15. Oktober bei Lutz im Dünen Restaurant Geschichte sein wird?
Nun denn: Sind wir frohgemut, dass sich diese positiven Neuerungen gegen den Widerstand der Verwaltung auch durchsetzen werden. Da kann man dann aber wirklich sagen: Endlich passiert mal was, was gut für Helgolands Zukunft ist!
Aktuelle Bildnummer: 289a
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse:
Für die Inhalte der Webseiten auf die ich verlinke ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.