Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland
Nichts ist unmöglich
Die "Wappen von Hamburg" ist letztes Jahr verkauft worden. Das als Ersatz dafür gecharterte Schiff "Atlantis" hat keinen Kran, mit dem die Post und die Frischware, die nach Helgoland kommt, auf Reede in das Frachtboot "Nr.5" verladen werden kann. Bis dato ist es der zuständigen Reederei nicht gelungen, einen Kran auf dem Schiff installieren zu lassen und ist einfach in den Hafen gefahren, um dort die Passagiere an Land gehen und die Fracht von Land aus von einem Autokran entladen zu lassen. Da die Gemeinde Helgoland von den Helgoland anfahrenden Reedereien pro Fahrgast 2,50 € Anlandegebühren bekommt, fehlt jetzt der Gemeindekasse dieses Geld, da die Atlantis nicht ausgebootet wird. Um diesem Manko jetzt abzuhelfen und wieder mehr Geld in die Gemeindkasse fließen zu lassen, ersann man jetzt diese geradzu geniale Idee:
Die "Atlantis" wurde der Länge nach aufgeschnitten und die offenen Seiten dann zugeschweißt. Starke Elektromotoren wurden installiert, die halten das Schiff während der Überfahrt zusammen. In Cuxhaven werden die Passagiere auf die Steuerbordseite gelotst, die Fracht kommt auf die Backbordseite. Erst kurz vor der Helgoländer Hafeneinfahrt werden die Magnete gelöst und die Steuerbordseite fährt auf Reede, die Backbordseite in den Hafen. So bekommen wir unser Gemeidesäckel gefüllt und die Fracht kommt auch sicher an Land.
Das sieht zugegebenermaßen schon kurios aus, und kommt auch der Reederei teuer zu stehen: Die Seeschifffarhtsbehörde besteht auf einem 2.ten Kapitän, obwohl die beiden Schiffshälften nur auf Sichtweite auseinander liegen. Eine Hälfte im Hafen, die Andere auf Reede.
Auf der Rückfahrt nach Cuxhaven fahren die Schiffshälften gleichzeitig los, treffen sich hier vor der Hafeneinfahrt, schalten die Magnete ein und KLACK, ist es wieder EIN Schiff.
Aktuelle Bildnummer: 152a
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse:
Für die Inhalte der Webseiten auf die ich verlinke ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.